Das Neutomischeler Kreisblatt berichtete wie folgt:
„Alttomischel – Als am Montag (27. Juli 1908) abend mehrere Maurer nach Feierabend in dem nach Witomischel zu gelegenen Teiche ein Bad nehmen wollten, ertrank der zuerst von ihnen in das Wasser stürzende 17 jährige Maurerlehrling Nawrot von hier vor den Augen seiner Arbeits-Kollegen.
Herr Pflaum jr. aus Neutomischel, welcher in demselben Teiche badete, bemühte sich, leider vergebens, den jungen Mann zu retten. Erst Dienstag (28. Juli 1908) früh wurde die Leiche geborgen.“
Unter der No. 96 in den Aufzeichnungen des Standesamtes zu Neutomischel wurde der viel zu frühe Tod des Stanislaus Nawrot wie folgt notiert:
„Zufolge Mitteilung des Königlichen Distriktsamtes zu Neutomischel vom 5. August 1908 J No. 2954/08 ist heute eingetragen worden, daß der Maurergeselle Stanislaus Nawrot, ledig, 18 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft in Wonsowo Kreis Neutomischel, geboren zu Wonsowo, Sohn des Eigentümers Stanislaus Nawrot und seiner Ehefrau Franziska geborenen Kucz, beide wohnhaft in Wonsowo, zu Alttomischel in dem Karpfenteiche, am siebenundzwanzigsten Juli des Jahres tausendneunhundert und acht, nachmittags um acht Uhr tot aufgefunden worden ist.
Über den Todesfall hat eine amtliche Ermittelung stattgefunden“
* * *