
Die Erinnerungstafel an Wilhelm und Paul Hoffmann (lt. StA-Eintrag starb Paul am 29. Mai 1903) / Photo: Przemek Mierzejewski
Hier ruhen in Gott meine vielgeliebten Gatten
Wilhelm Hoffmann – geb. d. 22. März 1867, gest. d. 11 März 1900 Paul Hoffmann -geb. d. 26. Juni 1875, gest. d. 28. M… Ruhet sanft ! 2. Makkabäer – Kapitel 12,45 – Die, so im rechten Glauben sterben, haben Freude und Seligkeit zu hoffen
In Boruy lebten die Schwestern Rosina Dorothea (geb. 05. Okt 1835), Johanna Wilhelmine (geb. 15. September 1840) und Johanna Louise (geb. Juli 1848) Redlich. Erstere ehelichte Johann Gottfried Haeusler, die zweite Johann Wilhelm Hoffmann und die dritte Johann August Wilhelm Reich.
Wie es seinerzeit üblich war, wurde innerhalb der Familienclans immer wieder geheiratet und Cousinen und Cousins wurden zu Eheleuten.
Carl Heinrich Wilhelm (geb. 22. März 1867) und Paul Gustav (geb. 23. Jun 1875) Hoffmann waren Brüder und die Söhne der Johann Wilhelm und Johanna Wilhelmine geb. Redlich Hoffmann’schen Eheleute.
Beide ehelichten, ersterer im Jahr 1899, zweiter im Jahr 1900 ihre Cousine Auguste Emilie geborene Reich.
Sie war die Tochter der dritten Redlich Tochter Johanna Louise welche Johann August Wilhelm Reich aus Marianowo geheiratet hatte.
Der sehr stark beschädigte Grabstein des Wilhelm Haeusler, geboren am 24. März 1856 in Boruy gehört ebenfalls in diese miteinander verwobenen Familien.
Er war der Sohn der Johann Gottfried und Rosina Dorothea geb. Redlich Haeusler’schen Eheleute.
Im Jahr 1896 hatte er seine Cousine Bertha Emma Hoffmann (geb. 09. Juli 1869), Tochter der schon oben genannten Johann Wilhelm und Johanna Wilhelmine geb. Redlich Hoffmann’schen Eheleute geheiratet.
Sein genaues Sterbedatum war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrages noch nicht bekannt.
* * *