„Gute Freunde“ – so wurde die Zeitungsmeldung im August 1906 eingeleitet.
Weiterhin wurde berichtet: „In der Nähe der Späth‘schen Baumschule badeten gestern (Donnerstag, d. 02. August auf Freitag,d. 03. August 1906) einige junge Leute im Teltowkanal.
Sie trieben allerhand Allotria und veranstalteten schließlich ein Wettschwimmen.
Einer der Schwimmer, der Kutscher Kannewischer aus der Köpenickerstraße 22a, blieb plötzlich zurück. Wahrscheinlich war er von einem Krampf befallen worden.
Er rief um Hilfe, aber die rohen Burschen lachten ihn aus, und so ging der 19 Jahre alte Mensch vor den Augen der Kameraden unter.
Die guten Freunde gingen dann an Land, durchsuchten die Kleider des Ertrunkenen und raubten die Uhr, die sie auf dem nächsten Leihamt versetzten.
Die Leiche des jungen Mannes ist rotz eifrigen Suchens noch nicht gefunden worden.
Hoffentlich wird den rohen Burschen für ihre unglaublich verkommene Handlungsweise ein gehöriger Denkzettel zuteil.
* * *
Durch den Ortsvorsteher in Treptow wurde am 07. August 1906 vor dem Standesbeamten angezeigt, dass
- der Kutscher Carl Kannewischer,
- unverehelicht,
- 18 Jahre alt,
- evangelischer Religion,
- wohnhaft in Berlin, Köpenikerstraße 23a,
- geboren zu Neutomischel Kreis Neutomischel,
- Sohn des Schuhmachers Paul Kannewischer und dessen Ehefrau Bertha geborene Gutsch, beide wohnhaft zu Berlin, Köpenickerstraße 23a,
- zu Treptow am Teltow Zweigkanal in der Nähe der Brücke im Zuge der Britzer Allee
- am dritten August des Jahres tausend neunhundertsechs nachmittags um sechs Uhr
- tot aufgefunden worden sei.
- Der Tod ist am zweiten August tausend neunhundert sechs eingetreten, die Stunde des eingetretenen Todes ist nicht festzustellen gewesen.
* * *
Die Eltern des Verstorbenen waren Paul Johann August Kannewischer – *1854 Glinau / +1914 Berlin – Schuhmacher zu Neutomischel –Schuhmachermeister zu Berlin, verehelicht im Jahre 1879 in Neutomischel mit Bertha Anna Caroline geborene Gutsch – *1855 Neutomischel / + Berlin
Die Kinder des Paares, die Geschwister des Toten waren:
- 1881 ein totgeborenes Mädchen
- 1882 Amalie Caroline Hermine
- 1883 Johanna Mathilde Bertha
- 1884 ein totgeborener Junge
- 1885 Paul Gustav George
- 1887 Carl Traugott Heinrich Eduard – der Verunglückte – er war als letzter in Neutomischel geboren worden
- 1889 Martha Clara
- 1891 Margarethe Frieda
- 1883 Friedrich Wilhelm Paul
- 1895 Elisabeth Gertrud
- 1898 Richard Bruno
* * *