“Im Jahr 1871 dehnten die Artikel 57 ff. der Reichsverfassung die in Preußen seit 1814 geltende allgemeine Wehrpflicht auf ganz Deutschland aus. So hatte nun „jeder Deutsche“ mit vollendetem 20. Lebensjahr 7 Jahre lang dem Heer oder der Marine anzugehören. Um im Allgemeinen wissenschaftliche und gewerbliche Ausbildung so wenig wie möglich durch die allgemeine Wehrpflicht zu stören, war es jedem jungen Mann überlassen, schon nach dem vollendeten 17. Lebensjahr, wenn er die nötige moralische und körperliche Qualifikation hatte, freiwillig in den Militärdienst einzutreten. Alle Wehrpflichtigen waren, wenn sie nicht freiwillig in die preußische Armee eintraten, vom 1. Januar des Kalenderjahres an, in welchem sie das 20. Lebensjahr vollenden, der Aushebung unterworfen (militärpflichtig). Sie hatten sich zu diesem Zwecke bei den zuständigen Ersatzbehörden regelmäßig zu melden, bis über ihre militärische Verwendung entschieden wurde, jedoch höchstens zweimal jährlich” (2)
Am Dienstag, den 01. Juni 1897 wurde im Amtlichen Teil des Kreisblattes von Neutomischel wie folgt bekannt gegeben:
Das diesjährige Ober-Ersatz-Geschäft findet am Dienstag, den 22. und Mittwoch, den 23. Juni im Schützenhause zu Paprotsch statt.
Sämtliche vorzustellenden Militärpflichtigen fordere ich hierdurch auf an den vorbezeichneten Tagen Morgens 6 Uhr pünktlich im nüchternen und reinlichen Zustande auf dem Gestellungsplatze zu erscheinen und dort so lang anwesend zu bleiben, bis ihre Entlassung erfolgt.
Mannschaften, welche beim Aufrufen ihres Namens unentschuldigt fehlen, oder im trunkenen Zustande oder nicht rein gewaschen erscheinen sollten, haben ihre Bestrafung auf Grund der Regierungs-Polizei-Verordnung vom 14. Mai 1885 mit Geldstrafe von 3-30 Mark eventl. verhältnißmäßige Haftstrafe zu gewärtigen.
Personen, zu deren Gunsten Reklamationen angebracht worden sind, wie Vater, Mutter oder andere Familienangehörigen, haben im Aushebungs-Termine persönlich zu erscheinen.
Die Guts- und Gemeindevorsteher oder im Behinderungsfalle deren Stellvertreter haben dem Aushebungsgeschäft bis zum Schlusse beizuwohnen und insbesondere genau auf die Identität der vorzustellenden Leute zu achten
Es kommen zur Vorstellung am Dienstag, den 22 Juni 1897
a) die zur Ersatz-Reserve vordesignierten Mannschaften und zwar:
- Norek, Joseph, Wirthssohn, Brody
- Wamberski, Ignatz, Tagelöhner, Sworzyce
- Koza, Michael, Eigenth.-Sohn, Bukowiec
- Grajek, Gustav, Eigenth.-Sohn, Chmielinko
- Jochade, Friedrich Wilhelm, Arbeiter, Chmielinko
- Nawrot, Stephan, Arbeiter, Glupon
- Kuß, Heinrich Ernst, Eigenth.-Sohn, Albertoske
- Wojcieszak, Valentin, Arbeiter, Michorzewo
- Bialy, Michael, Arbeiter, Michorzewko
- Steinborn, Johann Karl Gustav, Arbeiter, Neu-Dombrowo
- Fenske, Paul Otto, Eigenth.-Sohn, Paprotsch
- Noak, Johann, Knecht, Sontop
- Klabe, Gustav Adolph, Eigenth.-Sohn, Dombrowo
- Roch, Johann Emil, Arbeiter, Albertoske
- Przewozny, Franz, Arbeiter, Pakoslaw
- Miczynski, Max Sigismund, Maurer, Linde
- Jarnut, Michael, Kencht, Bolewitz
- Kaczmarek, Anton, Arbeiter, Bolewitz
- Batura, Stanislaus, Arbeiter, Brodky
- Kaczmarek, Stanislaus, Arbeiter, Brodky
- Braun, Joseph, Eigenth.-Sohn, Bukowiec,
- Kaczmarek, Franz, Arbeiter, Neustadt b. P. Schloß
- Koza, Martin, Knecht, Eichenhorst
- Linke, Friedrich Otto, Malergehülfe, Cichagora
- Walkowiak, Michael, Wirthssohn, Cichagora
- Gorny, Valentin, Knecht, Kuschlin
- Babelek, Franz, Wirthssohn, Gronsko
- Dombrowski, Joseph, Arbeiter, Neustadt b. P. Stadt
- Zerbe, Anton, Wirthssohn, Klein-Lipke
- Steinke, August Ernst, Eigenth.-Sohn, Konkolewo
- Mai, Johann Karl Eduard, Wirthssohn, Kozielaske
- Dziamski, Anton, Knecht, Michorzewo
- Opala, Bartholomeus, Arbeiter, Michorzewo
- Hönicz, Franz, Arbeiter, Michorzewko
- Krolik, Ignatz, Wirthssohn, Michorzewko
- Macinski, Stanislaus, Arbeiter, Michorzewko
- Hoffmann, Wilh. Ferdinand, Eigenth.-Sohn, Neurose
- Roy, Johann Karl Gustav, Tagelöhner, Neurose
- Morzynski, Hugo Gotthard, Müllergeselle, Neutomischel
- Reisch, August Hermann, Müllergeselle, Neutomischel
- Osinski, Martin, Bäckerlehrling, Brody
- Hecke, Otto Herrmann, Knecht, Zinskowo
- Leske, Karl Paul Berthold, Eigenth.-Sohn, Paprotsch
- Paschke, Roman, Knecht, Tarnowce
- Prüfer, Heinrich Gustav, Eigenth. Sohn, Sontop
- Rausch, Karl Heinrich, Maurergeselle, Sontop
- Wilhelm, Heinrich Ferdinand, Eigenth.-Sohn, Sontop
- Paschke, Martin, Arbeiter, Komorowo Gut
- Pruschke, Johann Adolph, Knecht, Zinskowo
- Osierzynski, Waclaw, Wirthschaftsbeamter, Neustadt b. P. Schloß
- Schulz, Otto Heinrich, Arbeiter, Krummwalde
b) die dauernd Untauglichen:
- Lehmann, Carl Gustav, Arbeiter, Sontop
- Grieger, Friedrich Wilhel, ARbeiter, Wengielno
- Leske, Karl Herm. Reinhold, Wirtssohn, Paprotsch
- Lindner, Karl Otto, Tagelöhner, Cichagroa
- Pawlik, Stanislaus, Bäckergeselle, Brody
- Sobkowiak, Andreas, Arbeiter, Pakoslaw
- Pieka, Thomas, Arbeiter, Sworcyce
- Nudy, Franz, Knecht, Michorzewo
- Scheibner, Wilhelm Reinhard, Schneider, Sworzyce
- Paschke, Paul Ernst Oskar, Schuhmachergeselle, Neutomischel
- Koschitzki, Joh. Berthold, Eigenth.-Sohn, Konkolewo
- Ogonczewski, Henryk, Schneiderlehrling, Neustadt b. P. Stadt
- Rothe, Karl Oskar, Schlosserges., Neustadt b. P. Stadt
- Szukala, Martin, Knecht, Neustadt b. P. Stadt
- Tylkowski, Maximilian, Arb., Neustadt b. P. Stadt
- Prüfer, Karl Otto, Eigenth.-Sohn, Sontop
- Gebauer, Karl Wilhelm, Eigenth.-Sohn, Paprotsch
- Berg, Julius Hermann, Neustadt b. P.
c) die vom Truppentheil abgewiesenen einjährig Freiwilligen
d) die zur Disposition der Ersatz-Behörden entlassenen Mannschaften
e) die vorläufig beurlaubten Rekruten
f) die kranken Wehrleute.
♦ ♦ ♦
Ferner findet das Invalidenprüfungsverfahren statt am Mittwoch, den 23. Jun 1897
a) die für brauchbar befundenen Mannschaften
- Piechota, Stanislaus, Knecht, Komorowo
- Koniecny, Michael, Knecht Michorzewko
- Wieczorek, Melchior, Arbeiter, Konin
- Bober, Johann, Schmied, Neustadt b. P. Schloß
- Köther, Wilhelm August, Wirthssohn, Neurose
- Paschke, Johann, Wirthssohn, Chmielinko
- Schulz, Johann Ferdinand, Wirthssohn, Schleife
- Flechner, Hugo Martin, Arbeiter, Jastrzembnik
- Okoniewski, Ludwig, Arbeiter, Steinhorst
- Najedk, Michael, ARbeiter, Michorzewko
- Biedermann, Ernst Rob., Eigenth.-Sohn, Konkolewo
- Köter, Friedrich Karl, Arbeiter, Albertoske
- Przybylak, Valentin, Knecht, Wonsowo
- Kaczmarek, Joseph, Arbeiter, Posadowo,
- Förster, Johann Karl Heinrich, Knecht, Paprotsch
- Schulz, Johann, Zimmerges., Neustadt b. P. Stadt
- Ciesielski, Joseph, Knecht, Paprotsch
- Rausch, Otto Ernst, Schneidergeselle, Neutomischel
- Liszynski, Roman, Knecht, Glinau
- Rothe, Johann Paul, Tischlergeselle, Konkolewo
- Aldefeld, Eduard August Georg, Klempnermeister, Neutomischel
- Gierka, Valentin, Arbeiter, Neustadt b. P. Stadt
- Fechner, Wilh. Martin, Eigenth.-Sohn, Gr.-Lipke
- Kurtz, Joh. Karl Heinr. Eigenth.-Sohn, Scherlanke
- Siegesmund, Karl Gustav, Knecht, Glinau
- Switala, Wawrzyn (Lorenz), Tagelöhner, Paprotsch
- Piechowiak, Stanislaus, Arbeiter, Michorzewko
- Langener, Otto Rudolph, Maurer, Chmielinko
- Weimann, Roman, Arbeiter, Linde
- Fleischer, Wilhelm Ferdinand, Wirthssohn, Neurose
- Steinke, Erdmann Otto, Bäcker, Konkolewo
- Katzur, Johann Albert, Wirthssohn, Brody
- Scheibe, Joseph, Wirtssohn, Steinhorst
- Pasiciel, Mathäus, Eigenth.-Sohn, Jastrzembnik
- Schade, Edmund Johann, Arbeiter, Krummwalde
- Laskowski, Jakob, Knecht, Wonsowo
- Paul, Martin, Stellmacher, Wonsowo
- Bautz, Paul Ferdinand, Eigenth.-Sohn, Konkolewo
- Faust, Karl Herm., Töpfergeselle, Neutomischel
- Korek, Vincent, Schlosser, Gronsko
- Tepper, Karl Gustav, Eigenth.-Sohn, Neurose
- Schulz, Karl August Hermann, Arbeiter, Bolewitz
- Bielke, Wilhelm Ernst, Wirthssohn, Glinau
- Nawrot, Joseph, Wirtssohn, Neufeld
- Fähnrich, Anton, Maurer, Chmielinko
- Patek, Stephan, Arbeiter, Posadowo
- Grzeskowiak, Johann, Wirthssohn, Wonsowo
- Szewala, Stanislaus, Arbeiter, Bolewitz
- Haladuda, Jakob, Arbeiter, Michorzewko
- Lissek, Petrus Paulus, Knecht, Chraplewo
- Hecke, Paul Bruno Reinhold, Schneider, Zinskowo
- Fechner, Johann, Eigenth.-Sohn, Chmielinko
- Przybylski, Martin, Arbeiter, Alttomischel
- Madaj, Lorenz, Knecht, Wymyslanke
- Matuszczak, Anton, Arbeiter, Michorzewo
- Klemke, Ludwig Peter, Arbeiter, Zembowo
- Schulz, Paul Berthold, Wirthssohn, Scherlanke
- Dabrowski, Joseph, Arbeiter, Gronsko
- Lodka, Stanislaus, Knecht, Neutomischel
- Täubner, Joh. Wilh. Ferd., Eigenth.-Sohn, Neurose
- Lehmann, Alexander Berthold Oskar, Wirthssohn, Tarnowce
- Grzeskowiak, Ludwig, Arbeiter, Pakoslaw
- Polus, Michael, Arbeiter, Sworzyce
- Protsch, Paul Herm., Schuhmacher, Paprotsch
- Weckowski, Vincent, Knecht, Neustadt b. P. Stadt
- Rothe, Karl Hermann Berthold, Eigenth.-Sohn, Konkolewo
- Koster, Johann Samuel, Knecht, Kozielaske
- Klorek, Andreas, Arbeiter, Bukowiec
- Pluskota, Anton, Wirthssohn, Zembowo
- Binder, Karl Gustav, Wirthssohn, Gr.-Lipke
- Dach, Heinrich Gustav, Eigenth.-Sohn, Scherlanke
- Timm, Paul Eduard, Eigenth.-Sohn, Albertoske
- Batura, Joseph, Arbeiter, Brody
- Marzinkowski, Stanislaus, Knecht, Zembowko
- Matuszak, Johann, Arbeiter, Konin
- Mettchen, Friedrich Gustav, Eigenth.-Sohn, Chmielinko
- Franke, Karl Heinrich, Arbeiter, Komorowo Hld.
- Neumann, Bernhardt Richard Otto, Knecht, Neutomischel
- Storch, Johann Wilhelm, Schneidergeselle, Neustadt b. P. Stadt
- Sledz, Anton, Knecht, Neustadt b. P.
- Wittchen, Martin Joh., Wirthssohn, Chmielinko
- Starnszkiewicz, Valentin, Knecht, Neutomischel
- Bartkowiak, Johann, Wirthssohn, Rose
- Kaczmarek, Martin, Arbeiter, Bukowiec
- Fechner, Johann Friedrich, Arbeiter, Neufeld
- Lange, Friedrich Wilh., Eigenth.-Sohn, Glinau
- Gebauer, Karl August, Eigenth.-Sohn, Zinskowo
- Wozny, Johann, Arbeiter, Bolewitz
- Luka, Albert Johann, Brenner, Michorzewo
- Weber, Karl Heinrich, Eigenth.-Sohn, Glinau
- Mialkas, Johann, Arbeiter, Wonsowo
- Hoza, Michael, Knecht, Eichenhorst
- Mader, Gustav Adolph, Wirthssohn, Schleife
- Quast, Gustav Adolph, Arbeiter, Scherlanke
- Richter, Oskar Hermann, Arbeiter, Blake
- Kaczmarek, Anton, Lehrer, Grudno
- Böhm, Johann Friedrich Karl, Arb., Neu-Bolewitz
- Separant, Johann, Schlossergeselle, Neustadt b. P.
- Adamczak, Stephan, Knecht, Wonsowo
- Ruchaj, Michael, Knecht, Neutomischel
- Lengert, August Otto, Eigenth.-Sohn, Alttomischel
- Kapelski, Stanislaus, Knecht, Brody
- Schmidt, Albert, Eigenth.-Sohn, Alttomischel
- Felsch, Friedrich Wilh., Eigth.–Sohn, Wengielno
- Wald, Johann Karl Richard, Knecht, Paprotsch
- Abraham, Otto Richard, Arbeiter, Bukowiec
- Kaczynski, Johann, Arbeiter, Pakoslaw
- Fenske, Friedrich Herm., Fleischerges., Neutomischel
- Jaskowiak, Andreas, Arbeiter, Wonsowo
- Schanzenbach, Karl Gustav, Knecht, Neutomischel
- Janas, Thomas, Arbeiter, Brody
- Kuhnke, Ernst Hermann, Eigenth.-Sohn, Zinskowo
- Fenske, August Ferd., Eigenth.-Sohn, Paprotsch
- Rybarczyk, Joseph, Wirthssohn, Steinhorst
- Dornfeld, Paul Julius, Wirthssohn, Chraplewo
- Magdziak, Stephan, Arbeiter, Pawlowko
- Pflaum, Karl Hermann, Brauer, Neutomischel
- Rosenau, Gustav Hermann, Knecht, Zinskowo
- Ortlieb, Johann Robert, Wirtssohn, Wymyslanke
- Bober, Joseph, Knecht, Michorzewo
- Flöter, Johann Heinrich, Maurer, Linde
- Täubner, Karl Gottl. Heinr., Eigth.-Sohn, Glinau
- Leske, Joh. Heinr. Leop., Eigth.-Sohn, Konkolewo
- Grocholewski, Franz, Wirthssohn, Brodki
- Heinrich, Reinhold Otto, Eigenth.-Sohn, Gr.-Lipke
- Kruschel, Otto, Eigenth.-Sohn, Neurose
- Czeszak, Stanislaus, Zimmermann, Gr.-Lipke
- Lüdke, Karl Heinrich, Eigenth.-Sohn, Neurose
- Kleczka, Andreas, Diener, Posadowo
- Gierka, Johann Paul, Knecht, Cichagora
- Müller, Joh. Karl Heinrich, Eigth.-Sohn, Kozielaske
- Pigla, Stanislaus, Wirthssohn, Wonsowo
- Wilhelm, Johann Karl Gustav, Tischlergeselle, Neutomischel
- Zawarty, Stanislaus, Arbeiter, Konin
- Waclawek, Franz, Arbeiter, Jastrzembnik
- Stähler, Johann Carl Heinrich, Arbeiter, Dombrowo
- Neumann, Rudolph Friedr., Wirthssohn, Chmielinko
- Hildebrand, Johann Emil, Eigenth.-Sohn, Juliana
- Grajek, Friedrich, Arbeiter, Chmielinko
- Wiesner, Wilhelm Otto, Schäferknecht, Wonsowo
- Nawrot, Peter, Knecht, Bukowiec
- Telesius, Pausl Hermann, Schornsteinfegergeselle, Neutomischel
- Kornocz, Franz, Bäckergeselle, Neutomischel
- Ratajczak, Maximilian, Arbeiter, Neustadt b. P. Stadt
- Kern, Johann Otto, Landwirth, Glupon
- Wesoly, Johann, Arbeiter, Posadowo
- Heinrich, Paul Otto, Eigenth.-Sohn, Sontop
- Walkowiak, George, Wirthssohn, Cichagora
- Kluczynski, Martin, Arbeiter, Zembowo
- Plerwa, Johann, Arbeiter, Brodki
- Matuszewski, Johann, Arbeiter, Brody
- Paschek, Franz, Wirthssohn, Zembowo
- Nowaczyk, Valentin, Arbeiter, Chraplewo
b) die zum Landsturm designierten Militärpflichtigen
- Schulz, Karl Reinhold, Wirthssohn, Albertoske
- Koth, Joh. Karl Heinrich, Wirthssohn, Alttomischel
- Korbanek, Stephan, Eigenth.-Sohn, Bolewitz
- Kaminski, Joh. Ferd., Eigenth.-Sohn, Kozielaske
- Najdek, Andreas, Arbeiter, Michorzewko
- Koszuta, Vinzent, Schmiedegeselle, Neustadt b. P.
- Roszkiewicz, Ludwig, Schmiedegeselle, Pakoslaw
- Strojwas, Filix, Knecht, Brody
- Nowaczak, Stanislaus, Arbeiter, Posadowo
- Majchrowski, Franz, Arbeiter, Witomischel
- Hein, Joh. Wilhelm Ferdinand, Knecht, Glinau
- Musial, Andreas, Arbeiter, Chraplewo
- Rau, Joh. Karl Gustav, Eigth.-Sohn, Albertoske
- Schlawe, Joh. Karl Berthold, Knecht, Konkolewo
- Lis, Johann, Arbeiter, Sempolno
- Pochstein, Otto Heinrich, Schmiedelehrling, Cichagora
- Gebauer, Friedrich Wilh. Gustav, Arb., Sontop
- Ulbrich, Karl Otto, Eigenth.-Sohn, Blake
- Dinzewski, Maurergeselle, Neustadt b. P.
- Giering, Friedrich Wilhelm, Wirthssohn, Scherlanke
- Kraft, Heinrich Erdmann, Wirthssohn, Schleife
- Fechner, Roman, Schmiedelehrling, Bolewitz
- Jatubek, Viktor Simon Alexander, Kommis, Neustadt b. P. Stadt
- Knebek, Joh. Reinh. Wilh. Komtorist, Neustadt b. P.
c) die in Zugang gekommenen Militärpflichtigen
Neutomischel, den 19. Mai 1897
* * *