“Im Jahr 1871 dehnten die Artikel 57 ff. der Reichsverfassung die in Preußen seit 1814 geltende allgemeine Wehrpflicht auf ganz Deutschland aus. So hatte nun „jeder Deutsche“ mit vollendetem 20. Lebensjahr 7 Jahre lang dem Heer oder der Marine anzugehören. Um im Allgemeinen wissenschaftliche und gewerbliche Ausbildung so wenig wie möglich durch die allgemeine Wehrpflicht zu stören, war es jedem jungen Mann überlassen, schon nach dem vollendeten 17. Lebensjahr, wenn er die nötige moralische und körperliche Qualifikation hatte, freiwillig in den Militärdienst einzutreten. Alle Wehrpflichtigen waren, wenn sie nicht freiwillig in die preußische Armee eintraten, vom 1. Januar des Kalenderjahres an, in welchem sie das 20. Lebensjahr vollenden, der Aushebung unterworfen (militärpflichtig). Sie hatten sich zu diesem Zwecke bei den zuständigen Ersatzbehörden regelmäßig zu melden, bis über ihre militärische Verwendung entschieden wurde, jedoch höchstens zweimal jährlich” (2)
Am Freitag, den 24. Mai 1901 wurde im Amtlichen Teil des Kreisblattes von Neutomischel wie folgt bekannt gegeben:
Das diesjährige Ober-Ersatz-Geschäft findet am Mittwoch, den 20. und Donnerstag, den 21. Juni im Hotel zum Schwarzen Adler in Neutomischel (Inhaber H. Niedbal) statt.
Sämmtliche vorzustellenden Militärpflichtigen fordere ich hierdurch auf, an den vorbezeichneten Tagen Morgens 6 Uhr pünktlich und im nüchternen und reinlichen Zustande auf dem Gestellungsplatze zu erscheinen und dort solange anwesend zu bleiben, bis ihre Entlassung erfolgt.
Mannschaften, welche unentschuldigt fehlen in oder trunkenen Zustande oder nicht rein gewaschen erscheinen sollten, haben ihre Bestrafung auf Grund der Regierungs-Polizei-Verordnung vom 14. Mai 1885 mit Geldstrafe bis zu 30 Mk. event. verhältnismäßiger Haftstrafe zu gewärtigen.
Personen, zu deren Gunsten, Reklamationen angebracht worden sind, wie Vater, Mutter oder andere Familienangehörige, haben im Aushebungsgeschäft persönlich zu erscheinen.
Die Herren Guts- und Gemeindevorsteher oder im Behinderungsfalle deren Stellvertreter haben dem Ober-Ersatz-Geschäft, welches an jedem Tage um 8 Uhr Vormittags beginnt, beizuwohnen und insbesondere genau auf die Identität der vorzustellenden Mannschaften zu achten. Es kommen zur Vorstellung:
Am Sonnabend, den 15 Juni 1901
a) die dauernd Untauglichen, und zwar:
- Dobkowicz Joseph Robert, Brody
- Filipowski Johann, Neutomischel
- Koster Friedrich, Chmielinko
- Arlt Johannes Ernst August, Konkolewo
- Linke Johann Wilhelm, Zinskowo
- Pochstein Karl Otto, Dombrowo
- Kahl Karl Bruno, Glinau
- Pasicka Valentin, Michorzewko
- Swat Alexander, Neustadt b. P.
- Häusler Karl Richard, Jastrzembnik
b) die zur Ersatz-Reserve designierten Mannschafen, und zwar:
- Kintzel Wilhelm, Chmielinko
- Wierzchacz Michael, Glupon
- Lehmann Johann Gottlieb, Zembowo
- Piechota Franz, Zembowo
- Bielke Karl Emil, Glinau
- Helmchen Gustav, Chmielinko
- Köter Johann Friedrich Gustav, Albertoske
- Pflaum Otto Heinrich, Glinau
- Dombrowski Bartholomäus, Pawlowko
- Piechocki Andreas, Pakoslaw
- Steinborn Johann Erdmann Otto, Wonsowo
- Chmielewski Wladislaus, Neustadt b. P.
- Hirsch Gustav Berthold, Scherlanke
- Roy Paul Otto Wilhelm Paprotsch
- Nowak Wawrzyn, Komorowo Hauland
- Janotte Karl Gottlieb, Neutomischel
- Stein Friedrich Wilhelm, Neustadt b. P. Stadt
- Krajewski Anton, Neustadt b. P. Stadt
- Arndt Bernhard Benjamin, Steinhorst
c) die zum Landsturm designierten Mannschaften, und zwar:
- Horlitz Karl Otto, Cichagora
- Hämmerling Johann Ferdinand Erdmann, Paprotsch
- Prüfer Paul Reinhold, Sontop
- Wrzyscz Michael, Konin
- Hoffmann Gustav Paul, Neustadt b. P. Stadt
- Birkholz Richard Otto, Neutomischel
- Winter Karl Otto, Albertoske
- Chwalisz Anton, Bolewitz
- Grynia Martin, Bolewitz
- Kamyszek Franz, Zembowo
- Weimann Franz, Linde
- Gularek Stephan, Zgierzynka
- Eichberg Otto Herrmann, Wengielno
- Haake Karl Friedrich, Neustadt b. P. Stadt
- Krzyszko Joseph, Linde
- Rosenau Karl August, Albertoske
- Wojthys Josef, Chraplewo
- Adam Karl Ferdinand Felix, Konkolewo
- Neumann Johann Paul Wilhelm, Konkolewo
- Hoffmann Paul Reinhold, Neurose
- Burdajewicz Maximilian, Neustadt b. P. Stadt
- Wiesner Karl, Neustadt b. P. Stadt
- Joachim Ernst Reinhold, Paprotsch
- Abraham Ernst Otto, Sontop
- Sperling Paul Friedrich Wilhelm, Wengielno
- Ortlieb Johann Herrmann, Wymyslanke
- Fender Anton, Bolewitz
- Grocholewski Stanislaus, Brodki
- Giering Johannes Ferdinand, Julianna
- Liedke Gustav Reinhold Heinrich, Zinskowo
d) die vom Truppentheil abgewiesenen Freiwilligen
e) die vorläufig beurlaubten Rekruten
f) die zur Disposition der Ersatzbehörden entlassenen Mannschaften
g) die kranken Reservisten und Wehrleute
Ferner findet das Invaliden-Prüfungs-Verfahren statt
am Montag, den 17. Juni 1901
a) die brauchbaren Mannschaften, und zwar:
- Müller Richard Ferdinand, Rose
- Bernat Michael, Gronsko
- Skiba Andreas, Gefängnis Hameln
- Kaczmarek Franz, Bolewitz
- Pieta Albert, Bukowiec
- Herkt Emil Otto, Paprotsch
- Kuß Friedrich Konrad, Cichagora
- Heinrich Johann Otto, Glupon
- Lasik Johann, Glupon
- Müller Stanislaus, Grudna
- Redlich Johann Bruno, Grudna
- Szoffer Johann, Witomischel Gemeinde
- Schilke Hermann Robert, Komorowo
- Kortus Bartholomäus, Michorzewo
- Nowak Mathias, Michorzewko
- Deckert Hermann, Neufeld
- Kapella Andreas, Neutomischel
- Gottschalk Leon, Neustadt b. P. Stadt
- Jendke Karl Friedrich, Neutomischel
- Owczarczak Andreas, Pakoslaw
- Piontek Adalbert, Pakoslaw
- Namicki Johann, Pakoslaw
- Joachim Johann Reinhold, Paprotsch
- Schinske Robert Berthold, Albertoske
- Kasper Wilhelm, Paprotsch
- Heinrich Friedrich Wilhelm, Sontop
- Heinrich Paul Bruno, Sontop
- Janotte Paul Otto, Wonsowo
- Nawrocki Andreas, Wonsowo
- Greiser Johann Karl Heinrich, Glinau
- Kuhnke Gottlieb Heinrich Ferdinand, Zinskowo
- Zellmer Karl Heinrich, Paprotsch
- Otter Johann, Scherlanke
- Strebe Gustav Friedrich Christoph, Blake
- Becker Hermann Robert, Schleife
- Stein Wladislaus, Neutomischel
- Wittke Karl Ernst Rudolf, Jastrzembnik
- Paul August Joseph, Kuschlin
- Bartelt Friedrich Wilhelm Oskar, Albertoske
- Kühn Johann Karl Robert, Konkolewo
- Pogorzelczyk Franz, Neustadt b. P. Stadt
- Spychala Andreas, Neustadt b. P. Stadt
- Brzuszik al. Burszik Blasius Ignatz, Neutomischel
- Gmerek Johann, Brodki
- Spychala Stephan, Glupon
- Batura Vinzent, Brody
- Knobel Wilhelm, Brody
- Abraham Paul Arthur, Bukowiec
- Franz Julius, Glinau
- Helmchen Wilhelm, Chmielinko
- Poschwald Lorenz, Neutomischel
- Joachim Karl Otto, Cichagora
- Kuß Johann Wilhelm Heinrich, Cichagora
- Schlinke Gustav Hermann, Glinau
- Werner Wilhelm Hermann, Glinau
- Kriese Karl Otto, Glupon
- Pretki Stephan, Neustadt b. P.
- Sauer Heinrich Robert, Komorowo Hauland
- Schulz Johann Otto, Konkolewo
- Lipke Friedrich Wilhelm Gotthold, Glupon
- Bilon Leo, Linde
- Koszitzke Johann Paul, Klein-Lipke
- Poschwald Martin Johann, Chmielinko
- Lukaszyk Vinzent, Witomischel
- Ochla Adalbert, Dombrowo
- Tepper Paul Reinhold, Neurose
- Banas Franz, Brody
- Nitschke Paul, Neustadt b. P. Schloß
- Wittkowski Stephan, Neustadt b. P. Stadt
- Hirsekorn Ernst Wilhelm Richard, Neutomischel
- Reisch Karl Robert, Neutomischel
- Czapracki Valentin, Pakoslaw
- Przewozny Adalbert, Pakoslaw
- Sobkowiak Martin, Pakoslaw
- Fenske Oskar Bruno, Paprotsch
- Pretki Joseph, Neustadt b. P. Schloß
- Wittchen Paul Wilhelm, Sontop
- Schulz Heinrich Wilhelm, Neutomischel
- Lausch Ernst Otto, Sontop
- Lecinski Max, Pakoslaw
- Ortel Johann Adolf Bruno, Albertoske
- Pawlik Joseph, Wymyslanke
- Lisek Franz, Zembowo
- Grieger Otto Oswald, Brody
- Reschke Karl Adolf, Konin
- Baum Albert Friedrich, Neutomischel
- Miczek Franz, Pakoslaw
- Klapa Johann, Paprotsch
- Köhler Theodor Paul Oskar, Neustadt b. P. Schloß
- Mroskowiak Joseph, Neustadt b. P. Stadt
- Bittner Emil, Neutomischel
- Helmchen Wilhelm, Groß-Lipke
- Jaindy Franz, Neutomischel
- Meißner Karl Reinhold, Scherlanke
- Sobiak Anton, Posadowo
- Luczak Melchior, Glupon
- Bielke Karl Gustav, Sontop
- Muczka Benjamin, Linde
- Schwaiza Franz, Neustadt b. P. Stadt
- Abraham Paul Richard, Sontop
- Hoffmann Ernst Gustav Adolph, Neutomischel
- Kluj Franz, Glupon
- Skirecki Johann, Neustadt b. P. Stadt
- Murek Michael, Steinhorst
- Wald Johann Heinrich Paul, Paprotsch
- Hecke Wilhelm Otto, Paprotsch
- Andrzejewski Franz, Brody
- Zirke Johann Friedrich Karl, Blake
- Lehmann Gustav Arthur Richard, Glinau
- Engelmann Johann August, Brody
- Kasperczak Joseph, Neutomischel
- Deutschmann Gustav Robert, Scherlanke
- Flak Stanislaus, Sworzyce
- Rzepka Johann, Glupon
- Palicki Martin, Jastrzembnik
- Welke Friedrich Wilhelm Scherlanke
- Rothe Ernst Hermann, Konkolewo
- Pakula Theophil, Neustadt b. P. Stadt
- Drescher Albert, Grudna
- Aldefeld Otto Gustav Richard, Neutomischel
- Kowal Melchior, Bolewitz
- Bernhardt Johann Berthold Reinhold, Glinau
- Käthner Friedrich Wilhelm Heinrich, Neutomischel
- Lehmann Franz Brodki
- Gorny Stephan, Posadowo
- Jentke Johann Wilhelm Reinhold, Cichagora
- Groll Lorenz, Witomischel
- Kaczmarek Xaver, Zinskowo
- Täubner Friedrich Paul, Neurose
- Kahl Hermann Hugo, Glinau
- Guzek Johann, Glupon
- Rußak Max, Neustadt b. P. Stadt
- Kaczmarek Bartholomäuse, Bukowiec
- Lewandowski Stephan, Michorzewo
- Schulz Karl Hermann, Komorowo Hauland
- Heinrich Johann Karl Gustav, Sontop
- Tißmann Karl Reinhold, Scherlanke
- Malaszkiewicz Wazlaw, Neutomischel
- Lange Karl Wilhelm, Albertoske
- Stengert Franz, Chmielinko
- Michalski Roman, Neustadt b. P. Stadt
- Polus Michael, Neufeld
- Gierczyk Michael, Neutomischel
- Furmanek Roman Filip, Zembowo
- Nowak Anton, Michorzewo
- Gebauer Heinrich Hermann, Sontop
- Jarnot Stephan, Komorowo
- Lehmann Wilhelm Adolf Berthold, Neutomischel
- Hala Wladislaus, Pakoslaw
- Sierant Anton, Michorzewo
- Müller Paul Hermann, Krummwale
- Twardosz Jakob, Brody
- Vinas Adalbert, Jastrzembnik
- Kucz Karl, Alttomischel
- Fister Berthold Hermann, Glinau
- Falbierski Anton, Michorzewo
- Schwedler Georg Karl Ernst, Neutomischel
- Lange Alwin Berthold, Paprotsch
- Ozorkiewicz Anton, Neustadt b. P. Stadt
- Seifert Johann Friedrich Wilhelm Chraplewo
- Wojtasik Franz, Komorowo
- Winter Robert Paul, Sontop
- Wilk Nikolaus, Steinhorst
- Baarsch Gustav Ewald, Krummwalde
- Kupsz Andreas, Alttomischel
- Ramm Johann Hermann Richard, Schleife
- Stieler Ludwig, Neustadt b. P. Stadt
- Szymszak Johann, Neustadt b. P. Schloß
- Zawarty Johann, Konin
- Rau Ernst Friedrich Wilhelm, Blake
- Ramm Erdmann, Konin
- Bartkowiak Johann, Pakoslaw
- Geisler Stanislaus, Witomischel Gemeinde
- Rentel Oskar, Neustadt b. P. Stadt
- Adamczak Martin, Komorowo
b) die in Zugang gekommenen Militärpflichtigen, und zwar:
- Jarnot Andreas, Zembowo
- Jakubowicz Leopold, Neustadt b. P. Stadt
- Musial Johann, Konin
Neutomischel, den 15 April 1901
Der Civilvorsitzende der Ersatzkommission des Aushebungsbezirks Neutomischel – von Daniels, Landrath
* * *