Unfall im Vorwerk Bobrowke – 1905

Zeitungsmeldung zum Unfall - Quelle: (1) + (2)

Zeitungsmeldung zum Unfall – Quelle: (1) + (2)

Im Kreisblatt Neutomischel wurde über den schweren Unfall mit Todesfolge des Zimmermanns Johann Wilhelm Ferdinand Wandke berichtet.

„Durch einen unglücklichen Zufall kam am 30. v. Mts. (30.03.1905) der Eigentümer und Zimmermann Ferdinand Wandtke in Alttomischel zu Tode. Derselbe führte in Mischke den Bau einer Scheune aus und wurde dabei von niederfallenden Balken so unglücklich getroffen, daß er alsbald seinen Geist aufgab“.

Auch in der Eintragung No. 52 (3) in den Standesamtseintragung vom 01. April des Jahres 1905 der Stadt Neutomischel ist dieser Unfall vermerkt.

„Zufolge Mitteilung des Königlichen Distrikts-Amtes zu Neutomischel vom 30. März 1905 / No. 1122/05 ist heute eingetragen worden, daß der Zimmermann

Johann Wilhelm Ferdinand Wandke,

verheiratet mit der in Alttomischel wohnhaften Berta geborenen Arlt, 43 Jahre alt, evangelischer Religion wohnhaft in Alttomischel, geboren zu Glinau, Sohn des verstorbenen Eigentümers Gottfried Wandke und seiner verstorbenen Ehefrau Rosina geborene Seifert, zuletzt wohnhaft in Glinau, in Bobrowke Vorwerk unter dem zusammengebrochenen Wohnhause des Gutsbesitzers Schwartzkopff aus Rose, am dreißigsten Maerz des Jahres tausendneunhundertfünf, vormittags um elf einhalb Uhr verstorben ist.

Ueber den Todesfall hat eine amtliche Ermittelung stattgefunden.

* * *

Johann Wilhelm Ferdinand Wandke

hinterließ, soweit dieses in den Standesamtsunterlagen nachvollzogen werden konnte neben seiner Ehefrau Berta Mathilde geborene Arlt auch die Kinder

  • Otto Richard – geb. 1890,
  • Amalie Anna – geb. 1892,
  • Wilhelm Ferdinand – geb. 1893,
  • Mathilde Bertha – geb. 1895,
  • Paul Hermann – geb 1898,
  • Gustav Richard – geb. 1900 und
  • Wanda Martha – geb. 1903.

* * *

Quellen:

  • (1) Kartenausschnitt: http://mapy.amzp.pl/tk25_list.cgi?show=3662;sort=w –
  • (2) Zeitungsmeldung: Wielkopolska Biblioteka Cyfrowa http://www.wbc.poznan.pl/dlibra – Kreisblatt Neutomischel 04.04.1905
  • (3) Archiwa Panstwowe – Staatsarchiv Posen – http://szukajwarchiwach.pl/53/1913/0/4/152/skan/full/SE3XC0671cdSVJQP1TFdSw