Der Artikel erschien in der Rubrik „Kleinere Mitteilungen“ in den Zeitschrift Aus dem Posener Lande – Monatsblätter für Heimatkunde – Herausgegeben von Stadtbibliothekar Professor Dr. Georg Minde-Pouet in Bromberg und verlegt von Oskar Eulitz, Lissa in Posen in der Ausgabe: 6. Jahrgang – Heft 9 – September 1911
Zwei interessante Bäume unserer Proviz führen die Bilder dieser kleinen Mitteilung vor:
Links ist die „Graf v. Schlieffen-Eiche“ in dem Walde „Bismarcksheide“ bei Jablone im Kreise Bomst abgebildet. Dem Hauptstamme, dessen Kronenäste fest in die Erde eingedrungen sind, sind fünf Nebenstämme entsprossen, die kerzengerade in die die Höhe gehen, und von denen zwei fast die Stärke des Hauptstammes haben. Der Ganze Baum ist in letzter Zeit ( der Artikel ist aus dem Jahr 1911) auf Anlass des Grafen v. Schlieffen gestützt worden.
Die andere Abbildung stellt einen alten Wacholderbaum auf Gut Friedenfeld zwischen Jablone und Gnin dar, dessen Höhe, den Stamm entlang gemessen, 5,50 m, dagegen senkrecht über der Erde 4,80 m, und dessen Umfang, 0,30 m Stamm, entlang gemessen, 0,95m und 1,00 m senkrecht über der Erde 0,80m beträgt. Der eine Ast ist abgebrochen, so dass die volle Runde 1,00 m senkrecht über der Erde ungefähr 0,84 m betragen haben mag.