Neutomischel – Gustav Steinborn – Unfall 1902

Bahnhof Neutomischel / AK Sammlung A. Kraft

Neutomischeler Kreisblatt vom 20.06.1902

Kurzmeldung !

Von dem Schnellzug, welcher nachts 2:32 Uhr hier durchgeht, wurde heute der Bahnwärter Gustav Steinborn an seiner Bahnwärterbude überfahren und sofort getödtet.

* * *

StA Eintrag No. 89 Neutomischel, am 28. Juni 1902

Zufolge Mitteilung des Königlichen Distriktsamtes zu Neutomischel vom 28. Juni d. Js. Z. 2034/02 ist heute eingetragen worden, dass der Bahnwärter Karl Leopold Gustav Steinborn wohnhaft zu Paprotsch, verheiratet mit der Mathilde geborene Bielke, 48 Jahre alt, evangelischer Religion, geboren zu Altdombrowo Kreis Neutomischel, Sohn des verstorbenen Eigenthümers Wilhelm Steinborn, zuletzt wohnhaft in Altdombrowo und dessen Ehefrau Karoline (?) geborene Kranich, jetzt verehelichte Roy, wohnhaft in Glinau, in Paprotsch auf dem Eisenbahndamm der Königlich Preußischen Nachteisenbahn am zwanzigsten Juni des Jahres tausendneunhundertzwei vormittags drei Uhr todt aufgefunden worden ist.

Über den Todesfall hat eine amtliche Ermittelung stattgefunden

* * *

  • Gustav Carl Leopold Steinborn
  • geboren am 21. November 1853 zu Alt Dabrowo, getauft am 18 Dezember 1853, gestorben am 20 Juni 1902
  • war seit ca 1884 als Hilfsbahnwärter und seit ca. 1899 als Bahnwärter tätig gewesen
  • Er war der Sohn des Eigenthümers und Holzhändlers Johann Wilhelm Steinborn und dessen Ehefrau Pauline Wilhelmine Albertine geborene Kranich
  • Er hatte im Jahr 1875 die Ehe mit der Johanna Mathilde Bielke geschlossen;
  • als Kinder des Paares waren geboren worden
  • *
  • 1878 Erdmann Oscar Gustav (verstorben 1878)
  • 1879 Carl Oscar Emil
  • 1882 Wanda Ida Martha
  • 1884 Anna Hulda Ida
  • 1887 Agnes Amalie Emma
  • 1889 George Conrad Richard
  • 1890 Gustav Friedrich Wilhelm
  • 1893 Paul Otto (verstorben 1894)
  • 1896 Johannes Martin
  • 1899 Louise Hedwig

* * *

Quellen soweit nicht direkt im Text oder in der Bildbeschreibung genannt: Personenstandsunterlagen  Staatsarchivs Poznan (http://szukajwarchiwach.pl/); Großpolnische digitale Bibliothek Poznan (http://www.wbc.poznan.pl/dlibra) – “Amtliches Kreis-Blatt für den Kreis Neutomischel”